Rescue Diver

„Anspruchsvoll und belohnend“ sind die Worte, die den PADI Rescue Diver Kurs am besten beschreiben. Kein Wunder, dass dies einer der beliebtesten Kurse ist.  Dieser Kurs erweitert die Grundlagen, und entwickelt deine Fähigkeiten. Man lernt Problemerkennung und Problemvermeidung, sowohl innerhalb als auch außerhalb des Wassers. Die Theorie wird anhand verschiedener Szenarien und Übungen angewendet.

Was lerne ich?

Selbstrettung, wie man mit müden oder gestressten Tauchern umgeht, wie man einen Panik befindlichen oder nicht reagierenden Taucher rettet, wie man bei anderen Stress erkennt und damit umgeht, Erste Hilfe für Tauchverletzungen, und notfall-Sauerstoff Anwendungen.

Wir werden auch eine Menge Tauch-bezogene Physiologie abdecken. Es ist sehr wichtig, dass man die Unterschiede zwischen Dekompressionskrankeit, Lungen-Expansionsverletzungen, Hitzeschlag, Erschöpfung, und andere Tauch-Verletzungen verstehen und erkennen kann.

Um den Kurs zu beenden und die Zertifizierung zu bekommen, musst du alle Quizzen im Rescue Manual durcharbeiten, die Abschlussprüfung bestehen, einen Notfallplan vorbereiten und die Szenarios/Übungen erfolgreich abschließen.

Um den PADI Rescue Diver Kurs zu machen, musst du:

– mindestens 12 Jahre alt sein

– den PADI Adventure Diver (oder eine äquivalente Zertifizierung von einer anderen Organisation) haben

– evtl. ein gültiges Ausbildungszeugnis für Erste Hilfe und HLW haben, was innerhalb den letzten 2 Jahren abgeschlossen wurde (kann man auch bei uns machen)

(Frage deinen Emergency First Response Erste-Hilfe-Instruktor)